Geflüchtete aus der Ukraine sollen einen schnellen Zugang zu Integrationsangeboten erhalten. Dazu können zum Beispiel der Schul-/Kitabesuch für Kinder, der Besuch von Sprachkursen oder die Integration in den Arbeitsmarkt zählen. Aktuell werden die genauen Regelungen durch den Bund und das Land erarbeitet. Auch die Teilnahme an Erst-Orientierungskursen soll möglich sein.
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zum Thema finden Sie bei unseren Ansprechpartner:
Wo melden sich Geflüchtete an?
Stadt Weinheim
Bürger- und Ordnungsamt, Ausländerabteilung
Claus Fabricius
Tel.: 06201 / 82 - 227
Fax: 06201 / 82 - 508
auslaenderbehoerde@weinheim.de
Wie bekommen Geflüchtete Leistungen von Krankenkassen, ein Bankkonto, Mietbeihilfe und finanzielle Hilfe zum Leben?
Stadt Weinheim
Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren
Dana Scheil
Tel.: 06201 / 82 - 248 (Vorzimmer: 06201 / 82 - 252)
Fax: 06201 / 82 - 505
jugend-soziales@weinheim.de
Wo bekommen Geflüchtete Unterstützung bei der Antragstellung?
Stadt Weinheim
Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren
Dana Scheil
Tel.: 06201 / 82 - 248 (Vorzimmer: 06201 / 82 - 252)
Fax: 06201 / 82 - 505
jugend-soziales@weinheim.de
oder
Stadt Weinheim
Bürger- und Ordnungsamt, Ausländerabteilung
Claus Fabricius
Tel.: 06201 / 82 - 227
Fax: 06201 / 82 - 508
auslaenderbehoerde@weinheim.de
Wann kann mein geflüchtetes Kind in den Kindergarten oder in die Schule?
Stadt Weinheim
Amt für Bildung und Sport
Carmen Harmand, Tel.: 06201 / 82 - 352 (Vorzimmer: 06201 / 82 - 541)
Tim Scheil, Tel.: 06201 / 82 - 350
Andreas Haller, Tel.: 06201 / 82 - 267
bildung@weinheim.de
Bei wem kann ich freien Wohnraum melden, wenn ich diesen Geflüchteten zur Verfügung stellen möchte?
Stadt Weinheim
Flüchtlingshilfe und Integrationsmanagement
Ulrike Herrmann
Tel.: 06201 / 82 - 457 (Vorzimmer: 06201 / 82 - 391)
Fax: 06201 / 82 - 505
integration@weinheim.de
Ich habe allgemeine Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Stadt Weinheim
Flüchtlingshilfe und Integrationsmanagement
Ulrike Herrmann
Tel.: 06201 / 82 - 457 (Vorzimmer: 06201 / 82 - 391)
Fax: 06201 / 82 - 505
integration@weinheim.de
Alternativ können Sie sich an die Stabsstelle Integration des Landratsamts wenden.